Glossar
Elektrosmog oder auch E-Smog - allgegenwärtig
Elektrosmog gibt es auch wenn er nicht bewusst wahrgenommen wird - überall dort, wo es moderne elektrische Geräte gibt.Der Großteil der Verursacher von Elektrosmog befindet sich im eigenen Haushalt. Dies können unter anderem Geräte wie Mikrowellenherd, Fernseher, Schnurlostelefon sein. Aber auch in der freien Natur ist man beispielsweise durch Handymasten, Radio- oder Fernsehsender, Hochspannungsleitungen oder überirdischen Stromleitungen Elektrosmog ausgesetzt.
Gesundheitsrisiko Elektrosmog
Es deutet vieles darauf hin, dass Elektrosmog ein Risiko für die Gesundheit in verschiedenen Bereichen darstellt. Durch die rasant zunehmende Anzahl an technischen Geräten in letzter Zeit kann das volle Ausmaß der Auswirkungen von Elektrosmog auf die Gesundheit erst im Lauf der Jahre beobachtet werden.
Verschiedene Studien lassen jedoch vermuten, dass durch Elektrosmog etwa das Tumorwachstum beschleunigt wird, es zu Beeinträchtigungen des Herz-Kreislauf-Systems oder zu Schlafstörungen kommen kann.
Besonders im Schlafzimmer, in dem die meisten Menschen durchschnittlich 6 bis 8 Stunden pro Tag verbringen, kann Elektrosmog sehr belastend auf den Organismus wirken. Der Schlaf ist eine wichtige Quelle zum Auftanken der Lebensenergie. Es gibt Beobachtungen, wonach Leute in ihren Tiefschlafphasen –die in erster Linie der körperlichen Regeneration dienen - durch Einwirkung von Elektrosmog einen sehr unruhigen Schlaf haben.Elektrizität spielt eine wesentliche Rolle im Funktionsablauf des menschlichen Körpers. Informationen werden durch elektrische Ströme über Nervenbahnen an das Gehirn geleitet. Durch elektrische Impulse und die Muskulatur werden Aktionen ausgeführt. Der menschliche Körper ist also ein guter Leiter für elektrischen Strom und reagiert somit auch auf Elektrosmog.
Auf unserer Seite www-bunke-baubiologie.de finden Sie umfangreiche Informationen zum Thema Elektrosmog, Erdstrahlen und Wasseradern. Ebenso informieren wir Sie über mögliche Untersuchungen und Vermessungen um Quellen für Elektrosmog zu reduzieren und somit einen Beitrag zur Steigerung Ihrer Lebensqualität zu leisten.