Glossar
Elektro-Smog - schädigende Felder und Wellen?
Da unser Leben heute hochtechnisiert ist, werden wir im täglichen Leben auf Grund einer großen Zahl an magnetischen, elektrischen und elektromagnetischen Strahlungsquellen ständig negativ davon beeinflusst. So tritt der schädigende Elektro-Smog überall dort auf, wo elektrische Geräte oder sonstige Sendeanlangen im Einsatz und Stromleitungen verlegt sind. Vor allem die fortschreitende Vermehrung der Strahlungsquellen für elektromagnetische Felder ist besorgniserregend. Der Mensch ist täglich von unzähligen elektrischen und magnetischen Strahlungsfelder umgeben: Das beginnt beim Fernseher, geht über die Mobil- und Schnurlostelefone und reicht bis hin zu den Mikrowellen und Computer-Monitoren. Selbst im Bereich der Kinderzimmer findet man schädigende Strahlungsquellen, wie zum Beispiel das Babyfon, vor. Alle diese elektrischen Geräte gehören zur Grundausstattung des Haushaltes und sondern Elektro-Smog ab. Doch auch außerhalb der eigenen vier Wände oder des Büros bilden Radaranlagen, Fernseh- und Radiosender, Handymasten, Funkfeuer für die Flugsicherung sowie Richtfunkanlagen Strahlungsquellen für Elektro-Smog.
Elektrosmog - Schädigung für Mensch und Tier?
Wenn der Elektrosmog, der aufgrund dieser Strahlungsquellen entsteht, einen bestimmten Grad an Intensität erzielt, kann dieser maßgeblich die menschliche Gesundheit negativ beeinträchtigen. Außerdem kann man Elektrosmog als eine subtile und nicht sichtbare Art der Umweltverschmutzung ansehen, die mit ihren Spannungs- und Stromfelder zu Induktionen in den menschlichen Körper führt und dort vagabundierende Ströme verursacht die hier nicht hingehören und die zu Elektrostress im Körper führen können. Immer wieder sendet man in den Medien Meldungen zum Themengebiet Elektrosmog.
Dabei geht es in erster Linie um die so genannten Elektromagnetischen Felder von modernen Elektrogeräten, die die Quelle einer für den Menschen gesundheitsschädigenden Strahlung darstellen können: Wie immer mehr Ärzte behaupten kann nämlich Elektro-Smogim Schlafbereich die Ursache sein, wenn man über einen längeren Zeitraum hinweg mit Schlafstörungen zu kämpfen hat.
In diesem Fall muss festgestellt werden, ob sich zu hohe Elektro-Smog Werte in der Umgebung des Schlafplatzes befinden und das Schlafumfeld entsprechend saniert werden, damit der menschliche Körper sich nachts wieder unbeschwert erholen kann.