Glossar
Einschlafprobleme und Durchschlafschwierigkeiten - ein weit verbreitetes Leiden.
Heute weiß nahezu ein Viertel der Bevölkerung im mitteleuropäischen Raum aus eigener Erfahrung, was Einschlafprobleme sind und haben mit Erschöpfungszuständen und Tagesmüdigkeit zu kämpfen. Die Ursachen für Einschlafprobleme können oft Belastung des Alltags in der Familie, im Job oder psychische Probleme sein, allerdings können diese auch umweltbedingt oder auf Grund von Elektro-Smog oder Wasseradern auftreten.
Im Schlaf wird der Stress des Tages abgebaut, nur bei tiefem, gesundem Schlaf können Körper und Geist regeneriert werden.
Etwa ein Drittel seines Lebens verbringt man im schlafenden Zustand und das hat auch einen wichtigen Grund. Gesunder, erholsamer Schlaf ist notwendig, um den Anforderungen des täglichen Lebens gerecht zu werden. Um sein Leben bewusst und aktiv gestalten zu können, müssen unbedingt regelmäßig Ruhephasen gewährleistet sein, allerdings kennen viele Menschen heute Ein- und Durchschlafprobleme, welche einen tiefen und gesunden Schlaf verhindern.
Einschlafprobleme und Durchschlafschwierigkeiten allbekanntes Übel.
Alle Ereignisse des Tages werden im Schlaf verarbeitet, dabei wird Energie und Kraft für den nächsten Tag geschöpft. Dem entgegen wirken Einschlafprobleme. Im Laufe seines Lebens wird wohl jeder Mensch früher oder später Einschlafprobleme kennen lernen. Wenn Einschlafprobleme nur kurzfristig auftreten, haben diese nicht allzu große Auswirkungen. Langwährende Einschlafprobleme beeinflussen die Lebensqualität allerdings negativ.
Einschlafprobleme und Durchschlafschwierigkeiten können verschieden Einfluss auf die physische und psychische Gesundheit des Menschen nehmen. Die nächtliche Energieaufnahme wird gestört, der menschlische Akku von Milliarden von Körperzellen nicht richtig aufgeladen. Daraus resultieren oft Energie- und Konzentrationsmangel für die Tagesaktivität. Eine Minderung der Leistung in Freizeit und Beruf sind die Folgen von schlechtem bzw. unzureichendem Schlaf. Einschlafprobleme führen zu geringer Antriebskraft und wenig Ausdauer. Nicht zuletzt können Einschlafprobleme in eine Depression oder ein Burn-out münden.
Bei uns auf www.bunke-baubiologie.de erfahren Sie mögliche Ursachen für diese Probleme, die im Zusammenhang mit Umwelteinflüssen in Ihrem Schlafbereich, Elektro-Smog, Erdstrahlen und Wasseradern stehen. Mit einer Erfahrung von über 3000 vermessenen Schlafräumen helfen wir Ihnen gerne weiter!