Glossar
Elektrische Wechselfelder –schädliche Felder, die man wenigstens im Schlafbereich meiden sollte!
Im Zuge einer baubiologischen Untersuchung, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Umgebung des Menschen auf Felder, Strahlung, Wellen, Wohngifte, Schadstoffe, Pilze, Bakterien und Allergene zu untersuchen, wird festgestellt, welche Faktoren sich negativ auf das Raumklima und die Gesundheit des Menschen auswirken können.
Dabei spielen auch elektrische Wechselfelder große Rolle.
Elektrische Wechselfelder entstehen überall dort, wo es Niederfrequenz gibt. Der Baubiologe bzw. die Baubiologin misst die niederfrequente elektrische Feldstärke (V/m) mit der Frequenz, die dominiert, meist 50 Hz. Elektrische Wechselfelder treten auf Grund von Elektroinstallationen, Elektrogeräte, Freileitungen oder Wechselspannungen in Leitungen und Kabeln auf.
Elektrische Wechselfelder können die menschliche Gesundheit massiv beeinträchtigen, besonders in der empfindlichen Schlafphase.
Auf die Gesundheit des Menschen wirken sich elektrische Wechselfelder deshalb negativ aus, da sie Strahlungsquellen für den so genannten Elektrosmog in Form von Feldern bilden. Unter Elektrosmog versteht man schädliche Strahlung (Felder), die negativ auf den menschlichen Organismus einwirkt, da sie zu unnatürlichen Spannungsinduktionen in den Körper führen. Heute sind wir nahezu ständig von Elektrosmog umgeben, nicht überall können wir hier Abhilfe schaffen; doch zumindest in den eigenen vier Wänden sollte man darauf achten, wie man diese Strahlungsquellen abschalten kann. Priorität hat hier zu allererst der Schlafbereich, damit eine optimale Regeneration gewährleistet ist. Immer mehr Ärzte empfehlen ihren Patienten Schlafraumvermessungen und -Sanierung um die nächtlichen Selbstheilungskräfte zu stärken.
Ein Baubiologe unterstützt Sie dabei, elektrische Wechselfelder zu finden und festzustellen, ob sich diese negativ auf das Raumklima, auf Ihre Gesundheit auswirken. Er kann gegebenenfalls Schritte setzen, um die schädigenden Folgen zu vermindern bzw. auszuschalten.
Wenden Sie sich nur an einen Elektrotechnik-Spezialisten, wenn es darum geht, elektrische Wechselfelder zu messen und zu finden. Denn nur so kann gewährleistet werden, dass die schädlichen Strahlungsquellen festgestellt werden können.
Bei uns auf www.bunke-baubiologie.de erfahren Sie Wissenswertes zum Thema, Sie können sich auch gerne an uns wenden, wenn es darum geht, baubiologische Untersuchungen durchzuführen!